À prospos de l'existence  / Remarks for André  / Essay Film

"Manchmal, am frühen Morgen, wenn der Nebel an den Blättern der Kastanienallee zu Tau gerinnt und zu Boden tropft, regnet es auf dem Land nur unter den Bäumen."



"Ich versuche zu verstehen.

Ich versuche zu verstehen, was das für eine Situation ist, in die hinein geworfen ich mich wiederfinde.  

Was das für eine Situation ist, in der wir uns befinden, als Menschen - als Menschheit.

Worauf kommt es an?

Was sind die Verantwortungen, die wir übernehmen können?

Die ich übernehmen muss?

Was kann ich, was muss ich tun?

-

Wovon muss ich mich befreien?"


"Wie wollen wir in die Geschichte des Universums eingehen?

Als „failed species“?

Oder als die Spezies, die sich in der Leere eines höchstwahrscheinlich sinnlosen Universums ihren eigenen Sinn geschaffen hat?

Eine Spezies, die in einem Universum, in dem es keine Verantwortung gibt, Verantwortung für sich selbst übernommen hat?

Eine Spezies, die sich sich selbsterkennend in das Erdsystem einordnet, ihre Existenz erforscht, sich gewaltige künstliche Intelligenzen schafft und die sich dann mit fröhlich intuitiver Wissenschaft selbst an ihren eigenen Haaren aus dem Sumpf ihrer existenziellen Verunsicherung herausziehen wird.

Eine stolze Spezies, die die höchste Stufe der Evolution im Universum erreichen könnte: den Zustand der Würde, der Kontemplation und der existenziellen Gelassenheit.

Eine Spezies, die das Universum nicht beherrschen, sondern verschönern will."